vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
ADO macht Faxen 
Autor: Alex.Schneider
Datum: 02.08.02 13:01

Hallo,

ich habe da ein Problem mit ADO ich erstelle über ADO im SourceCode eine neue Datenbank wie folgt.
Public Function make_database() As Boolean
modADOConn.CN.Execute "create table tblHilfe", dbFailOnError
modADOConn.CN.Execute "ALTER TABLE tblHilfe ADD H_Menge integer", dbFailOnError
modADOConn.CN.Execute "ALTER TABLE tblHilfe ADD H_Bezeichnung varchar 200", dbFailOnError
modADOConn.CN.Execute "ALTER TABLE tblHilfe ADD H_Einzelpreis varchar 10", dbFailOnError
modADOConn.CN.Execute "ALTER TABLE tblHilfe ADD H_Gesamtpreis varchar 10", dbFailOnError
make_database = True
End Function
und fülle diese dann über insert into.
funktioniert aber auch alles richtig gut doch wenn ich die DAten die in der Tabelle stehen auslese gehen die Probleme richtig los
Beim ersten auslesen ist alles in Ordnung doch ab dem Zweiten auslesen vegisst das Steuerelement immer den letzten Datensatz zu lesen. Das Steuerelement ist in einen Active Report 2.0 und einen methode die Wiederholungen im Deteilbereich nach Anzahl der Datesätze zu fus anzuprogrammieren ist mir nicht bekannt.

hat irgendwer schon mal solche Probleme mit ADO gehabt und weis Abhielfe ???

danke
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ADO macht Faxen43Alex.Schneider02.08.02 13:01

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel