vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Word Datei im Rtf-Format speichern 
Autor: nochkein.netprofi
Datum: 17.08.04 20:11

Ich lese in mein VB.Net Programm eine RTF-Datei in einer Richtextbox ein und ändere diese. Die Ausgangsdatei hat kleinere Kopf und Fußzeilenabstände als das in der Word-Normal.dot der Fall ist. Sobald ich meine Richtextbox als RTF-Datei speichere, ist die Seiteneinstellung der Normal.dot vorhanden und mein Dokument geht über 2 Seiten. Das soll nicht sein.
1 Versuch war: Formatierbefehle zu finden um die Seiteneinstellungen der Richttextbox (oberen und unteren Seitenrand) zu verändern. War negativ (rechts und links geht)
2 Versuch: Eine leere Worddatei öffnen, den Inhalt der Richttextbox einlesen, dann in der Worddatei die Seiteneinstellungen ändern. So weit geht alles.
Wenn ich das als *.doc speichere, ist meine Seiteneinstellung o.k.
Problem: wie kann ich die Worddatei im Programm als RTF abspeichern, da ich die Datei als RTF zur Weiterverarbeitung benötige.
Würde mich über nen Tipp freuen.

Danke
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Word Datei im Rtf-Format speichern2.675nochkein.netprofi17.08.04 20:11
Re: Word Datei im Rtf-Format speichern1.764WaldiMaywood18.08.04 12:31
Re: Word Datei im Rtf-Format speichern2.027nochkein.netprofi20.08.04 11:20
Re: Word Datei im Rtf-Format speichern1.726nochkein.netprofi23.08.04 12:52

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel