vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Wie geht man am besten gegen einen Fehler vor ? 
Autor: Cyberclone
Datum: 07.08.02 20:32

Hallo zusammen

Ich habe bei meinem Programm auf dem dafür bestimmten NT System immer folgender Laufzeitfehler
.
Laufzeitfehler '-2147024784(80070070)' Die Methode '~' für das Objekt '~'
ist fehlgeschlagen
.
Wie gehe ich nun am besten vor, wie sucht man so einen "nichtssagenden" Fehler am besten ? Ich habe Zuhause auch kein NT, auf Win 98 und W2k funktioniert es tadellos.
.
Ich habe mir nun gedacht, ich könnte eine Textdatei fortlaufend speichern um so die "Übelzeile" im Code zu finden, das ist aber trotz verwendeter Sub recht mühsam....Immer wenn es Sinnvoll ist --> Call Debuging ("Jetzt habe ich das....gemacht") <--- artet in Tiperei aus und wenn gefunden, in eine Löschorgie
.
Gibt es da eine elegantere Lösung ? Wie macht Ihr das ? Über Tips bin ich dankbar

Gruss
Cyberclone
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Wie geht man am besten gegen einen Fehler vor ?69Cyberclone07.08.02 20:32
Re: Wie geht man am besten gegen einen Fehler vor ?367unbekannt07.08.02 20:41
Re: Wie geht man am besten gegen einen Fehler vor ?38Cyberclone07.08.02 21:17
Re: Wie geht man am besten gegen einen Fehler vor ?27Cyverclone08.08.02 13:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel