vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
AppActivate und Access 
Autor: macy
Datum: 27.08.01 20:34

Hallo Leute

Hab wieder mal ein Problem mit Access.

Bekanntlich kann man Access bestens gebrauchen, um Reports zu erstellen vorallem wenn man die Daten schon dort drin hat. Das funktioniert auch wurderbar. Leider kann es vorkommen, dass die Vorschau nicht in den Vordergrund kommen will. Allso stürtz man sich auf den "AppActivate". Dannach stellt man fest, dass der Befehl einenen Laufzeitfehler vabriziert, wenn ein Applikations name übergeben wird, den es nicht gibt. Wäre ja alles kein Problem, wenn Access nicht die Möglickteit hätte der DB einen Namen zu geben, der mit gar nicht's mehr einen zusammenhang hat. Da ich nun geren einen Code bauen möchte, der auch noch läuft, wenn jemand auf die Idee kommt einen Namen zu vergeben, dann bekomme ich ein Problem.

Hat jemand eine Idee, wie man über das Access Objekt an eben jenen Namen rankommt der als Titel der ativen Access DB zugeordent wird???

Zur verdeulichung dessen was ich machen möchte noch der Code

Danke im Voraus
macy

oAccess.Visible = True
oAccess.DoCmd.Maximize

AppActivate "DBname", False
SendKeys "{ENTER}"
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
AppActivate und Access94macy27.08.01 20:34
Re: AppActivate und Access505unbekannt28.08.01 16:35
Re: AppActivate und Access56macy28.08.01 18:03
Ich habs48macy28.08.01 19:21

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel