vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Zu viele Elemente auf Form / OCX-Laufzeit 
Autor: DrNoonienSoong
Datum: 05.03.02 22:06

Ich habe eine Form mit einigen Grafiken (zusammengesetzt aus mehreren Teilen - VB unterstützt ja leider nicht so viel Grafikmöglichkeiten)...

Für einen Button, bei dem eine Seite abgerundet ist, benötige ich ganze 4 Elemente (solche benötige ich ca. 30x) - nun habe ich die Obergrenze von 255 Elementen pro Form erreicht, und kann nicht weiter arbeiten.

Ich habe dann in Betracht zu ziehen, OCX-Elemente einzusetzen. Doch durch die 30 Kopien des OCX geht die Laufzeit extrem nach Unten - MouseMove-Ereignisse werden so spät abgearbeitet, daß die Maus dann schon gar nicht mehr über dem Objekt ist....

Die 2. Variante mit den Abgerundeten Ecken, die hier schon mal vorgeschlagen wurde, möchte bei mir nicht so ganz funktionieren (iss mir wohl zu hoch :-/ )...

Meine Frage ist, ob ich irgendwie diese benutzerdefinierten Buttons (Rechteckig, rechts kreisförmig abgerundet und mit passender Beschriftung und Hintergrundfarbe, nicht 3D) erstellen kann, ohne das die Laufzeit drunter leidet (wie bei den OCX-Elementen)? Die Laufzeit ist ohne hin schon viel zu schwach; aber andernseits muß ich die Anzahl der Elemente der Form reduzieren...

Thx für die Hilfe!
cya Doc

PS @ Dieter: Das Projekt habe ich wiederherstellen können; alle Dateien komplett (und gesichert - die Kopien werde ich also nicht noch einmal benötigen *g*
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Zu viele Elemente auf Form / OCX-Laufzeit67DrNoonienSoong05.03.02 22:06
Re: Zu viele Elemente auf Form / OCX-Laufzeit365ModeratorDieter05.03.02 22:37

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel