| |

Visual-Basic EinsteigerAuslesen und schreiben einer Textdatei | |  | Autor: THBerlin | Datum: 21.08.02 21:04 |
| Hallo...
Ich befasse mich erst seit kurzem mit Visual Basic 6 und habe folgendes Problem:
Ich will eine Text-Datei auslesen. Zuerst habe ich einfach mal versucht, den ganzen Inhalt in eine Variable zu lesen... Hier der Code:
Private Sub Command1_Click()
Open "test.txt" For Input As #1
Get #1, , test1
Close #1
Label1.Caption = test1
End Sub
Es sollte also die Datei test.txt ausgelesen und in der Variable test1 (als Global-String im Modul definiert) ausgegeben werden. Anschliessend soll die Variable als Caption von Label1 gezeigt werden. Aber die Variable bleibt immer leer (im Debug-Modus mit der Watch Funktion herausgefunden).
Schlussendlich sollen mehrere Variablen in einer Datei gespeichert werden und dann wieder ausgelesen werden. Also müsste ich aus einer Datei mehrere Variablen auslesen können, vor dene ich weis, in welcher Zeile sie stehen. Eine Antwort hierrauf wäre mir schon sehr hilfreich.
Mein zweites Problem ist, dass ich, wenn ich in eine Datei schreibe, die Daten Eingerückt stehen. Also mehrere Leerzeichen vor dem Gespeicherten Wort. Wie kann ich das unterbinden, oder ist das wichtig für VB?
Mein In-Datei-Schreib-Code:
Private Sub Command1_Click()
Dim data As String
data = FreeFile
Open "test.txt" For Output As #data
Print #data, , variab1 + "," + variab2 + "," + variab3 ***schreibt die Variablen in eine Close #data Reihe mit Komma getrennt.***
Open "test2.txt" For Append As #data
Print #data, , variab1 ***schreibt die Variablen untereinander***
Print #data, , variab2
Print #data, , variab3
Close #data
End Sub
Danke für eure Hilfe im Vorraus! |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
vb@rchiv CD Vol.6 vb@rchiv Vol.6
Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv!
Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m.Jetzt zugreifen Tipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) sevOutBar 4.0 
Vertikale Menüleisten á la Outlook
Erstellen von Outlook ähnlichen Benutzer- interfaces - mit beliebig vielen Gruppen und Symboleinträgen. Moderner OfficeXP-Style mit Farbverläufen, Balloon-Tips, u.v.m. Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|