vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
VBA Access kann das angespr.Feld nicht finden ?! 
Autor: Reinhold
Datum: 22.08.02 19:13

Hallo Leute, diesmal hab ich ein Problem mit Access-VBA, verzeiht bitte die "dumme" Frage: aber wie kann ich beim öffnen eines Formulars oder Berichtes in einem ungebundenen Textfeld das Ergebnis einer Subtraktion zweier Felder (Datentyp double) anzeigen? Gebe beim Codegenerator unter form_open folgendes ein:

Private Sub Form_Open(Cancel As Integer)
Dim WertA As Double, WertB As Double, WertC As Double
WertA = [tbl_ProdCont]![dblBudgetSach]
WertB = [tbl_ProdCont]![dblSachIst]
WertC = WertA - WertB
txtDiff.Text = WertC
End Sub

Es kommt jedoch immer die Fehlermeldung...Access kann das angesprochene Feld nicht finden ! Mach ich etwas mit den Klammern oder "!" falsch? Wann muss ich Was nehmen ?

Wäre super wenn Ihr mir helfen könntet.

Danke - Reinhold
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VBA Access kann das angespr.Feld nicht finden ?!117Reinhold22.08.02 19:13
Re: VBA Access kann das angespr.Feld nicht finden ?!116devnull23.08.02 15:33
Re: DANKE !!!98Reinhold23.08.02 17:02

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel