vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Konflikt 
Autor: joergmatthes
Datum: 16.12.03 23:04

Moin

Ich habe ein Programm das Daten an eine Exceltabelle weiterleitet. Dazu verwende ich einen Verweis auf Microsoft Excel 9.0 Object Library.
Zusätzlich möchte ich nun, das das Programm ToolBar-Buttons zur Laufzeit hinzufügt.
Die Symbolleiste hole ich mir aus Microsoft. Windows Common Controls 5.0 SP2.

Solange der Verweis auf "Excel" aktiviert ist, erscheint der Laufzeitfehler 13 : Typen unverträglich für folgenden Quellcode:
Set btnX = Toolbar1.Buttons.Add(, "kEM", "Einzel Messung", tbrDefault, "lampOff")

Nehme ich den Verweis nach Excel raus, werden sauber die Buttons in der Symbolleiste eingefügt.

Wer kennt diesen Konflikt, bzw. wie kann man beides zuasmmen zum laufen bringen?
Die "Microsoft. Windows Common Controls 6.0 SP4. " Symbolleiste wurde bereits ausprobiert, bringt jedoch auch keine Lösung

Besten Dank für eure Hilfe
joerg
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Konflikt487joergmatthes16.12.03 23:04
Re: Konflikt361ModeratorDieter16.12.03 23:09
Re: Konflikt397joergmatthes17.12.03 05:46
Re: Konflikt327joergmatthes17.12.03 07:30

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel