vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Code schützen - kann Releasebuilder alles in die EXE packen ? 
Autor: Micke
Datum: 27.09.04 10:13

ich bastel meine Sachen in einer Projektsolution, die mehrere Projekte = Bausteine enthält.
Das sind natürlich primär Klassen-dlls.

In der ProjektBuild - Reihenfolge stellt man ja dann die Build Abhängigkeiten ein.
Per Verweis habe ich die DLL's in den abhängigen Projekten eingebunden.

Wenn ich jetzt ein Build erstelle, liegen ja alle dll's im Build Ordner,
Sodaß sich ja der Anwender dann bloß die DDL's nehmen brauch, und die Funktionalität ungefragt einbinden & nutzen kann.


Kann man nicht dem Releasebuilder sagen er soll alles in die EXE packen, sodaß nur 1 Datei vorliegt ?
Vielleicht empfindet ihr ja auch mein vorgehen für ungünstig, bin für Ratschläge offen.

danke schonmal

Micke

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Code schützen - kann Releasebuilder alles in die EXE packen ...1.073Micke27.09.04 10:13
Re: Code schützen - kann Releasebuilder alles in die EXE pac...835ModeratorFZelle27.09.04 10:53
Re: Code schützen - kann Releasebuilder alles in die EXE pac...782Micke27.09.04 11:35
Re: Code schützen - kann Releasebuilder alles in die EXE pac...713ModeratorFZelle27.09.04 14:53
Re: Code schützen - kann Releasebuilder alles in die EXE pac...724Micke28.09.04 07:40
Re: Code schützen - kann Releasebuilder alles in die EXE pac...918Moderatorralf_oop27.09.04 16:28
Re: Code schützen - kann Releasebuilder alles in die EXE pac...715Micke28.09.04 07:43
Re: Code schützen - kann Releasebuilder alles in die EXE pac...714Micke07.10.04 12:44
Re: Code schützen - kann Releasebuilder alles in die EXE pac...763Micke18.10.04 10:48

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel