vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Monats-Rechner (WICHTIG ) 
Autor: Dork
Datum: 18.09.02 19:26

Hi Ihr!

Ich hab n Problem.. und zwar folgendes:
Wie kann ich von einem gegebenen datum (z.b. 11.09.2001) die differenz zum Heutigen datum ausrechnen? das ich die date bzw. die Now funktion brauche ist mir klar, wie man tage hinzuzählt is mir auch klar, ich weiss nur nicht, wie ich die differenz ausrechnen kann. könntet ihr mir n tipp geben?

Folgend soll es aussehen:
[_Monatsrechner_____[_][H][X]
|===========================|
|FORM=[ Heutiges Datum]=====| [LABEL]
|===========================| {Button}
|=====[ Start Datum ]=====|
|===========================|
|===========================|
|======{ BERECHNEN }======|
|===========================|
|===[Ergebniss(DD,MM,YY)]===|
|___________________________|

Ich will das Programm verwenden um die Monate meines Handyvertrages auszurechnen bzw. die bisherige laufzeit seit vertrags-abschluss. bin aber totaler anfänger... bitte Helft mir!!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Monats-Rechner (WICHTIG )99Dork18.09.02 19:26
Re: Monats-Rechner (WICHTIG )897ModeratorDieter18.09.02 19:32
Re: Monats-Rechner (WICHTIG )63Dork18.09.02 20:59
Re: Monats-Rechner (WICHTIG )52alert19.09.02 11:37

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel