vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Recordset verschachteln 
Autor: Zero-G.
Datum: 24.12.03 11:53

Hallo NG

Hab da mal eine etwas komplexere Frage:
Also ich habe in meinem Prog eine kleine Druckvorschau verwirklicht. Da diese aber sehr viel Formatierungen benötigt, die ich in meiner DB nicht abspeichere, benutze ich eine andere Form meines Programms. D.h. ich lese die Daten in meine Form ein, wo sie gleich richtig formatiert werden. und neheme sie dann aus dieser Form un zeige sie in einer Picture Box. - Sollte an und für sich kein Problem darstellen. - Wenn ich nicht beim füllen der Daten weitere Datenbankzugriffe brauchen würde. D.h. ich muss bei meiner Druckvorschau ein eigenes Recordset anlegen, dass ich mit den Hauptdaten fülle und dann immer weiter gebe. - Verstanden?? - Ich schreib mal einen teil des Codes:

    Dim selec As New ADODB.Recordset
 
    Auswahl("Select DATEN from DATENBANK") ' Diese Auswahl ist eine Public Sub, 
    ' die mir immer meine Daten in das Recordset SEL einliest!
 
       pctAuftrag.Cls ' Meine Picture Box
    Set selec = Nothing
    Set selec = Sel ' Hier fülle ich das neue Recordset mit der Aktuellen 
    ' "Auswahl"
    Auftrag = 0
    selec.MoveFirst
 
    Do While selec.EOF = False
        Set Sel = selec
        If frmAdressverwaltung.chkNAuftraege.Value = 1 Then
            frmAdressverwaltung.AuftragZeigen (0) ' Hier fülle ich die Form mit 
            ' den Formatierten Ergebnissen - und hier wird auch wieder das 
            ' Recordset Sel benötigt..
        Else
            frmAdressverwaltung.AuftragZeigen (1)' Das selbe wie gerade
        End If
        Druck_Zeigen
        selec.MoveNext
        Auftrag = 1
    Loop
    Me.Refresh
Also prinzipiell funzt das auch so - aber nur solange ich nur eine Druck vorschau mache - Bei der 2. Zeigt er mir wieder den 1, bei der 3. den 2 usw....
Kann mir da jemand helfen? - Ich setzte ja das Selec immer als nothing bevor ich damit arbeite - auch sonst finde ich nämlich keinen Fehler - also vermute ich, dass irgendetwas bei der Umschachtelung nicht funzt - Wie z.B. bei der Do...Loop schleife der Befehl SET Sel = Selec

Danke im Voraus
mfg - und ein schönes Fest
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Recordset verschachteln843Zero-G.24.12.03 11:53

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel