vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Standard-Symbole 
Autor: steve
Datum: 12.02.03 18:49

Hallo !

ich schreib grad so ne Art Explorer (is nur ein Teil von nem größeren Programm) und eigentlich funktionierts schon ganz gut.

ich hab links eine Treeview, die läd alle Ordner des Computers, und rechts eine ListView, die dann den Inhalt des ausgewählten Ordners anzeigt. (Weitere Ordner und Dateien)

Im Moment verwende ich jedoch für TreeView und ListView eine ImageList, welche ein Symbol für
- Ordner geschlossen
- Ordner offen, und
- Datei
enthält.
Diese weise ich dann den TreeViewNodes bzw. den ListViewItems zu.
Das ist jedoch blöd, weil im richtigen Explorer z.B. ein WinZip-File ein anderes Symbol hat wie ein Word-File.

Gibt es eine Möglichkeit einem TreeViewNode bzw. einem ListViewItem die Windows-Standardsymbole zuzuordnen?


Danke im Vorraus

Stefan
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Standard-Symbole347steve12.02.03 18:49
Re: Standard-Symbole201Steve26.02.03 08:36
Re: Standard-Symbole1.344Vampire66626.02.03 11:25
Re: Standard-Symbole172Steve02.04.03 09:46
Re: Standard-Symbole206Steve02.04.03 09:53
Re: Standard-Symbole194Steve02.04.03 09:56

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel