vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Kontextmenü in TextBox macht schwierigkeiten. 
Autor: Daniel
Datum: 11.10.02 04:07

Hi,

ich habe hier eine TextBox, auf welche der User auf 3 Arten zugreifen soll:

a) soll er den Text darin markieren können
b) soll er über die normalen Tastenkombis Strg-C/X/V den Text manipulieren können und
c) soll er mit einem Rechtsklick "im" Textfeld ein von mir erstelltes Kontextmenü zu Gesicht kriegen

Lösungs-Idee Nummer 1:
Ich füge einfach folgenden VB-Code ein:
Private Sub textbox_MouseDown(Button As Integer, Shift As Integer, X As Single, _
  Y As Single)
    If Button = 2 Then PopupMenu hmnHidden
End Sub
Beinhaltet allerdings das Problem, daß die Textbox durch einen Rechtsklick automatisch den Focus erhält und somit das Standard-Kontextmenü (rückgängig, ausschneiden, kopieren, löschen, markieren) anzeigt. und zwar bei Pixel 0,0.

Lösungs-Idee Nummer 2:
Ich lege einfach ein transparentes Label über die Textbox, was allerdings verhindert, daß ich den darin liegenden Text via Tastatur bearbeiten kann.

Lösungs-Idee Nummer 3:
Ich "überschreibe" ganz einfach das Standard-Kontextmenü durch mein eigenes. Allerdings weiss ich nicht wie das gehen soll. Ich wär für Ideen immer aufgeschlossen.

Danke,
Daniel
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Kontextmenü in TextBox macht schwierigkeiten.468Daniel11.10.02 04:07
Re: Kontextmenü in TextBox macht schwierigkeiten.318Danie11.10.02 08:05
Re: Kontextmenü in TextBox macht schwierigkeiten.322ModeratorDieter11.10.02 09:52
Re: Kontextmenü in TextBox macht schwierigkeiten.294Daniel11.10.02 11:21

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel