vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Excel 97 stürzt laufend ab 
Autor: PGB
Datum: 09.04.03 14:39

hallo,

ich erstelle mit excel einen druckbericht, der sehr vielseitig ist. bei office 97 / excel 97 habe ich das problem, daß sich excel immer aufhängt, sobald ich diesen bericht schließen möchte. woran könnte das liegen. liegt das evtl. an der größe des berichtes (ca. 280 DIN A4 Seiten)?

das problem ist nämlich, daß dies die anwendung auch zum hängen bringt. sprich ich muß normalerweise per taskmanager erst das aufgehängte excel schließen, damit die anwendung wieder funktioniert.

gibt es evtl. ne möglichkeit, mit der ich excel sozusagen ganz killen kann. dann würde ich es ganz killen, und das dokument wieder neu laden. denn eigentlich wollte ich es schließen und in einer neuen instanz neu laden, was er bei kleineren berichten macht, aber da sagt er mir auf einmal, er kann excel nicht ansprechen und die anwendung / excel hängt sich auf.....
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Excel 97 stürzt laufend ab532PGB09.04.03 14:39
Re: Excel 97 stürzt laufend ab432ModeratorGraf Yoster09.04.03 15:19

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel