vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Variablen problem 
Autor: DocMedic
Datum: 16.01.07 10:05

Hallo

Habe folgenden schnipsel !
Leider bekomme ich die meldung das z.B.: "Die Variable wird verwendet bevor Ihr ein wert zugewiesen wird"

Imports System
Imports System.Management
Imports System.Windows.Forms
Module Module1
    Sub Main()
        Dim Username
        Dim Domain
        Dim NumberOfCPU
 
        Try
            Dim searcher As New ManagementObjectSearcher("root\CIMV2", "SELECT" & _
              "* FROM Win32_ComputerSystem")
            For Each queryObj As ManagementObject In searcher.Get()
                Domain = queryObj("Domain")
                NumberOfCPU = queryObj("NumberOfProcessors")
                Username = queryObj("UserName")
            Next
        Catch err As ManagementException
            MessageBox.Show("An error occurred while querying for WMI data: " & _
              err.Message)
        End Try
 
        ' Schreibt die Daten in die Datenbank
        Dim db
        Dim rs2
        db = CreateObject("adodb.connection")
        db.Open("provider = microsoft.jet.oledb.4.0;data source =" & _
          "D:\Inventory.mdb")
        rs2 = CreateObject("ADODB.Recordset")
        rs2.Locktype = 3
        rs2.Cursortype = 1
        rs2.Open("SELECT * FROM inventory", db)
        rs2.find("name='" & Environment.MachineName & "'")
        If rs2.EOF Then
            ' Eintrag wurde nicht gefunden, neu anlegen...
            rs2.close()
            rs2 = CreateObject("ADODB.Recordset")
            rs2.Locktype = 3
            rs2.Cursortype = 1
            rs2.Open("SELECT * FROM inventory where id=-1", db)
            rs2.addNew()
            rs2.fields("name") = Environment.MachineName
        End If
        ' Diese Felder werden immer neu geschrieben...
        rs2.fields("NumberOfCPU") = NumberOfCPU
        rs2.fields("Domain") = Domain
        rs2.fields("username") = Username
        rs2.update()
    End Sub
 
End Module
Der Schnipsel läuft zwar durch aber ich möchte das so nicht lassen.

Danke im vorraus
gruß
DocM
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Variablen problem850DocMedic16.01.07 10:05
Re: Variablen problem510mikeb6916.01.07 10:14
Re: Variablen problem523ModeratorDaveS16.01.07 10:16
Re: Variablen problem503ModeratorFZelle16.01.07 10:16
Re: Variablen problem545mikeb6916.01.07 10:27
Re: Variablen problem642ModeratorFZelle16.01.07 11:08
Re: Variablen problem534mikeb6916.01.07 11:13
Re: Variablen problem485DocMedic16.01.07 10:31

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel