vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
toolstrip verschieben ? drag`n drop ?allgem.Fragen zu NET 
Autor: xverbatim
Datum: 17.01.07 06:25

Hallo,

ich habe mal eine Frage, kann man über Visual Basic Express 2005 mit "Boardmitteln" erreichen, daß das ToolStrip-Control für den Anwender in der Laufzeit verschiebbar ist?

Habe nichts mit Drag/Drop gefunden, denke aber irgendwie sollte das gehen oder ?


Arbeite mich gerade in Express ein und hoffe, jemand kann mir helfen


Dann noch eine Frage, wenn ich Bilder und dergleichen in meine Programm nutze, werden diese doch in die "Ressourcen.resx" übertragen; ist die Datei auch dann 100% integriert, wenn ich das in einem Ordner erstellen/veröffentlichen lasse? oder muß man da noch etwas beachten !

Was ist mit separaten Controls von Drittanbietern, sind diese auch integriert oder muß man da noch etwas beachten, damit die Anwendung auch auf anderen Rechnern läuft ?



Gruß+Danke

XVerbatim

Interessante Lerntools auf
www.abc-braintools.de.vu

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
toolstrip verschieben ? drag`n drop ?allgem.Fragen zu NET1.687xverbatim17.01.07 06:25
Re: toolstrip verschieben ? drag`n drop ?allgem.Fragen zu NE...1.018ModeratorFZelle17.01.07 08:59
Re: toolstrip verschieben ? drag`n drop ?allgem.Fragen zu NE...1.369ModeratorDaveS17.01.07 10:34
ok, danke erstmal für die Antworten (end of message) gruß xv...1.019xverbatim17.01.07 13:29

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel