vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Select-Befehl auf nem DataTable 
Autor: TheWanderer
Datum: 29.10.04 09:22

Morgen miteinander...
ich versuche zur Zeit mehrer Filter über ein DataTable laufen zu lassen. Ich habe mir auch schon ne allgemeine Filter Funktion geschrieben:
Function FilterTable(ByVal Table As DataTable, ByVal Sort As String, ByVal f As _
  Object, ByVal Art As Integer) As DataTable
        Dim dv As New DataView(Table)
        Dim newTable As New DataTable
        Dim dr() As DataRowView
        Dim Anzahl, i, j, Spalten As Integer
        dv.Sort = Sort
 
        Select Case Art
            Case 0
                Dim Filter As Guid
                Filter = f
                dr = dv.FindRows(Filter)
            Case 1
                Dim Filter As String
                Filter = f
                dr = dv.FindRows(Filter)
        End Select
 
        Anzahl = dr.Length()
        Spalten = Table.Columns.Count()
        For j = 0 To Spalten - 1
            newTable.Columns.Add(Table.Columns(j).ColumnName, Table.Columns( _
              j).DataType)
        Next j
 
        For i = 0 To Anzahl - 1
            newTable.ImportRow(dr(i).Row)
        Next i
        Return newTable
    End Function
Nun hab ich aber ein Problem... schreibe das ganze um aus VB6 und da gibt es die Anweisung
Set Daten = db.OpenRecordset("Select * from Beschwerden_main where PBnummer = " _
  & pb_nummer & " and (befundid = 0 or isnull(Befundid)) order by Datum")
So, nun versuche ich mit dem Select Befehl die letzte Filterung vorzunehmen, aber mitlerweile ist die Befundid keine Long mehr sondern ne Guid.
So mein Versuch:
 
ot;Befundid Is Nothing Or Befunid Is NULL","Datum")[/code
Funzt aber nicht... bekomme ne Exception dass die Spalte Nothing nicht gefunden wurde... hat einer ne Ahnung ob das überhaupt funktionieren kann???

Gruß und Dank
TheWanderer]
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Select-Befehl auf nem DataTable905TheWanderer29.10.04 09:22
Re: Select-Befehl auf nem DataTable619spike2429.10.04 09:27
Re: Select-Befehl auf nem DataTable564TheWanderer29.10.04 09:40
Re: Select-Befehl auf nem DataTable594TheWanderer29.10.04 09:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel