vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ActiveX-Programmierung
Eigene Objekthirarchie 
Autor: PlettenbergerVB
Datum: 04.02.04 08:15

Hallo zusammen,

ich wollte mehrere Objekte in einem Oberobjekt zusammenfassen, was Dank eurer Hilfe bis jetzt auch sehr gut funktioniert hat.
Doch als ich eine OCX-Datei aus dem ersten Steuerelement machen wollte, welches ein anderes von mir erstelltes Steuerelement in einer Public Function zurückgeben sollte
kam es zu folgender Fehlermeldung:

Compile Error

User-defined types and fixed-length strings not allowed as the type of a public member of an object module; private object modules not allowed as the type of a public member of a public object module.

Bei der function:

im Tür-Steuerelement:...

Public function Klinken(Byval Index) as Klinke
set klinken = klinke1(index)
end function

wobei Klinke das erste von mir erstellte ocx ist, dessen Erstellung auch geklappt hat, da ich da, so meine Vermutung nicht auf ein anderes von mir erstelltes Element verwiesen habe.

Es sollte dann hinterher so aussehen, wie bei den typischen Collections z.b. bei Dao

db.tabledefs(3).Fields(4).name...

Was hab ich da denn falsch gemacht? Beim Testen auf einer VB-Form ging doch alles? Abgesehen davon, dass er bei 10 Klinken auf einer Tür (Oberobjekt) den
Fehler brachte, dass nicht genügend Speicher zur Verfügung steht,... aber das wird
wohl ein neuer Eintrag von mir werden

Wäre für jeden Tip außerordentlich dankbar,

Schöne Grüße aus Plettenberg vom Plettenberger

VB6, DB, SQL, EDIFACT, u.v.m

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Eigene Objekthirarchie1.147PlettenbergerVB04.02.04 08:15

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel