vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Wie funktionieren eigentlich die API-Funktionen 
Autor: Kummerlutz
Datum: 22.04.03 08:06

ich komme mit dem API-Text-Viewer nicht klar. Is jemand bitte so nett und erklärts mir?

so abn 2-3 beispielen? ich weiß nicht welche werte er erwartet.

zum beispiel:

Public Declare Function GetDiskFreeSpace Lib "kernel32" Alias "GetDiskFreeSpaceA" (ByVal lpRootPathName As String, lpSectorsPerCluster As Long, lpBytesPerSector As Long, lpNumberOfFreeClusters As Long, lpTotalNumberOfClusters As Long) As Long

wie weiß ich was ich da angeben muss? erst wenn ich das verstanden habe nutzt mir die API-Referenz etwas. kann mir bitte jemand helfen?
bitte auch kurz an 2-3 beispielen erklären.

ich danke euch allen jetzt schon.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Wie funktionieren eigentlich die API-Funktionen212Kummerlutz22.04.03 08:06
Re: Wie funktionieren eigentlich die API-Funktionen110Kummerlutz22.04.03 13:01
Re: Wie funktionieren eigentlich die API-Funktionen300Heiko22.04.03 13:41
Re: Wie funktionieren eigentlich die API-Funktionen301Brian22.04.03 13:49
Re: Wie funktionieren eigentlich die API-Funktionen80Kummerlutz22.04.03 14:22
Re: Wie funktionieren eigentlich die API-Funktionen284RalfU23.04.03 09:23
Re: Wie funktionieren eigentlich die API-Funktionen72Kummerlutz23.04.03 11:49
Re: Wie funktionieren eigentlich die API-Funktionen73Mabo24.04.03 14:19
Re: Wie funktionieren eigentlich die API-Funktionen57Kummerlutz25.04.03 09:32

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel