vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
bookmarks übergeben? 
Autor: svenni
Datum: 17.10.02 15:58

letzter versuch für heute.
leider hat meine idee, die ich heute verfolgt habe nicht das erwünschte eingebracht.
wollte in einer datenbank suchen (über neue form)und den gefundenen datensatz auf der ursprungsform wieder ausgeben. habe dieses einfach mit
ursprungsform.text1.text = adoRS!Name hinter button auf suchform gemacht. ergebnis:
datendatz wird angezeigt. gut.
sobald ich aber irgendeinen button auf der ursprungsform drücke, versucht das programm den angezeigten datensatz, der ja schon existiert, nochmal zu speichern. das will ich aber nicht.
jetzt meine frage: kann ich den datensatzzeiger von dem rs der ursprungsform irgendwie auf den datensatz setzen, der in der suchform gefunden wurde?
und was ich nicht so ganz verstehe (immernoch nicht) warum versucht das programm sobald was in den textfeldern steht diesen inhalt als datensatz abzuspeichern, obwohl ich addnew nur hinter einem button habe. wozu ist update da. meiner meinung braucht man nur addnew und der satz ist drin. update ???

hoffe jemand kann mich mal aufklären.
vielen dank
besonders dir
dieter
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
bookmarks übergeben?78svenni17.10.02 15:58
Re: bookmarks übergeben?232Leominora17.10.02 16:01
Re: bookmarks übergeben?40svenni17.10.02 16:14

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel