vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Mehrere Instanzen eines Forms unter VB.Net verhindern 
Autor: leth
Datum: 24.02.03 13:15

Gleich zu Beginn: Ich habe mit VB.Net noch so gut wie keine Erfahrung, allerdings kenne ich mich mit VBA für Access XP ganz gut aus.

Wenn ich nun in VB.Net ein MDI Form erstellt habe und verschiedene ChildForms (zb Child1 und Child2, welche nicht identisch sind!) dafür entworfen habe, welche über eine ToolBar am Linken Rand des MDI Forms geöffnet werden können, wie kann ich dann verhindern, das man zB Child1 mehrmals öffnen kann? Ich habe bereits in diversen Foren als auch in Büchern und der Hilfe zu VB.Net nachgesehen, habe allerdings bisher nichts dazu finden können.

Wenn ich im oben genannten Fall dann zB Child1 und Child2 geöffnet habe, wie kann ich dann von Child1 aus auf Eigenschaften oder Werte einer Textbox von Child2, durch drücken eines Buttons, zugreifen? in VBA war das simpel. In VB.Net hab ich keinen schimmer wie ich das lösen kann.

Das sind sicher absolute Anfänger Fragen für Euch. Ich bitte Euch trotzdem mir weiterzuhelfen.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Cu leth
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Mehrere Instanzen eines Forms unter VB.Net verhindern2.370leth24.02.03 13:15
Re: Mehrere Instanzen eines Forms unter VB.Net verhindern1.599zivi24.02.03 16:50
Re: Mehrere Instanzen eines Forms unter VB.Net verhindern1.657leth24.02.03 17:24
Re: Mehrere Instanzen eines Forms unter VB.Net verhindern1.463ciruZ26.02.03 19:07
Re: Mehrere Instanzen eines Forms unter VB.Net verhindern1.497ciruZ26.02.03 21:15
Re: Mehrere Instanzen eines Forms unter VB.Net verhindern1.517shaddl03.03.03 16:19

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel