vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Trennung von "Daten" und GUI? 
Autor: leth
Datum: 04.11.04 08:04

Hallo, ich arbeite wiedermal an meinem DVD-Authoring Programm und muss auf Grund von geplanten Erweiterungen und Verbesserungen unbedingt eine 'saubere' Struktur in mein Programm bekommen.

Die wichtigsten Klassen heißen
Project
Menu
Movie
Video
Audio

Nun hat jedes Objekt natürlich mehrere Parameter, die vom User über das GUI verändert werden können. Nun bin ich mir nicht sicher, wie eine saubere Struktur aussehen soll. Würdet Ihr für jede Klasse ein eigenes Control erstellen, welches die Darstellung in der GUI übernimmt, oder würdet Ihr die Darstellung in die vorhandene Klasse mit einbauen, dem vorhandenen Objekt also ein 'Gesicht' verpassen?

Ich bin mir einfach nicht sicher, was vernünftiger ist. Für die Darstellung der Auflistung von mehreren Projekten habe ich bereits ein eigenes Control geschrieben, welches eine Mischung aus OutlookBar und Treeview ist.

Daher die Fragen: GUI und Daten trennen, oder den Objekten Gesichter verpassen?

Da ich professionelles Programmieren nie gelernt habe, weiß ich einfach nicht weiter. Vieleicht kann mir auch jemand ein VB.NET Buch enpfehlen, welches sich mit dem professionellen Aufbau von Programmen beschäftigt bzw. verschiedene Programmiertechniken an Hand von Beispielen erklärt.

Cu leth
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Trennung von "Daten" und GUI?1.085leth04.11.04 08:04
Re: Trennung von "Daten" und GUI?632spike2404.11.04 09:06

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel