vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
TXT Auslesen und Diagramm und Bericht erstellen 
Autor: Rengel
Datum: 28.04.03 11:25

Hallo

Eine weitere Programmierhürde, die ich imRahmen meiner Diplomarbeit zu meistern versuche:

Ich bekomme Messdaten in folgender Form in einer Textdatei geliefert:

...
2330; 11; 12; 13; 14; 15;
2331; 21; 22; 23; 24; 25;
2332; 31; 32; 33; 34; 35;
2333; 41; 42; 43; 44; 45;
2334; 51; 52; 53; 54; 55;
2325; 61; 62; 63; 64; 65;
...

1. Spalte: Lfd. Nummer und ab der 2. Spalte die Messdaten

Jetzt muss ich mit den Daten folgendes Anstellen:

Als erstes soll die Möglichkeit bestehen, die daten als Diagramm darzustellen. Ich muss sie also irgendwie in einen Array bekommem und dann z.B. mit MSChart darstellen. Ich habe die Textdatei jetzt schon ausgelesen und in einem Txtfeld stehen. Meine Idee wäre es jetzt das mithilfe der " ; " auszulesen und in den Arry zu schreiben. Aber ich habe so recht keine Idee wie man das in VB anstellen kann.

Als 2. soll von den Werten ein Bereicht erstellt werden, in dem die Daten sauber aufgeschlüsselt werden und noch einige weitere Informationen hinzugefügt werden. Womit kann man dieses Problem lösen?

Ein Kollege sprach von einem Modul Namens "Data Invironment" aber ich kann in VB nichts dazu finden.

Danke für eure Mühen!

MfG Rengel
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
TXT Auslesen und Diagramm und Bericht erstellen157Rengel28.04.03 11:25
Re: TXT Auslesen und Diagramm und Bericht erstellen386Heiko28.04.03 12:34

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel