vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Listboxfleder einzeln in Textfeld einlesen 
Autor: Karlsen
Datum: 26.10.02 20:33

Moin Leute,
folgendes: Ich habe mir den Quellcode für einen Exeblocker bei euch runtergeladen (funktioniert super!!!), der eine exe-Datei sperrt. Dafür muß man den kompletten Pfad in ein Textfeld eingeben.
Nun habe ich aber mehrer exe-Dateien, die ich gesperrt haben möchte. Die Pfade habe ich jeweils untereinander in eine Listbox gespeichert. Wie ist es nun möglich, dass all die Pfade in der Listbox nacheinander in das Textfeld eingetragen werden, damit die exe-Datein gesperrt werden?
Hier der Code für den Blocker
Dim ErstesByte As String * 1
Dim Datei As String
Dim strPfad As String
 
Private Sub Command1_Click()
    Dim Ziel As String
    Ziel = Text1.Text
    Label2.Caption = Ziel
    strPfad = Text1.Text
    Text1 = strPfad
    Datei$ = Text1
 
 
    If Option1 = True Then ErstesByte$ = "X" Else ErstesByte$ = "M"
    Label1 = "Folgende .exe-Datei wird modifiziert : " & vbCrLf & Datei$
    If InStr(UCase$(Datei$), ".EXE") Then
    Dim DNr As Integer
    DNr = FreeFile
    Open Datei$ For Random As #DNr Len = 1
    Put #DNr, 1, ErstesByte
    Close #DNr
    End If
    End Sub
 
Private Sub Command2_Click()
Unload Me
End Sub
 
Private Sub Form_Load()
List1.AddItem "C:\Spiele\Ub.exe"
List1.AddItem "C:\Spiele\Quark.exe"
List1.AddItem "C:\Programme\htmleditor.exe"
End Sub
Noch was: Gibt es auch in VB6 Makros wie in C++? In C++ definiert man ein Makro mit
#define ZIEL "C:\Programme\Zieldatei.exe"

Danke im Vorraus!
Bis bald.
Karl
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Listboxfleder einzeln in Textfeld einlesen427Karlsen26.10.02 20:33
Re: Listboxfleder einzeln in Textfeld einlesen240ModeratorDieter26.10.02 20:54

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel