vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Wie Browser Header auseinandernehmen? 
Autor: Don El Greeko
Datum: 28.06.04 23:42

Hat einer eine Konzeptidee zum richtigen Auseinanderbauen eines Browser Headers an einen Webserver?

So wie nach dem PHP Prinzip auch?

Beispielsweise:

GET index.html?test=test HTTP 1.1

oder

GET index.html HTTP 1.1

oder bei der Übergabe von Werten von Textfeldern. So dass der das alles unterscheidet. Ich programmier mich echt wund. Hab so an sich schon ein Konzept mit

IF header like "GET*" and not header like "*?*=" then usw......

aber das ist so ein kuddelmuddel... Gäbs da ne einfachere Variante? Was für Tipps habt Ihr? Der soll halt richtig unterscheiden? ODer beispielsweise soll der auch anzeigen, falls Werte aus einem Textfeld übergeben werden, UND die Datei index.html?test=test übernommen wird.

So an sich funzt das ja. ARbeite mit InStr und MId aber naja, nicht wirklich so 100% sicher... Funzt nach zum Beispiel dem 3 Aufruf des Links nicht mehr, weil sich wieder irgendwa geändert hat vom Browser. Und die Header vom Browser unterscheiden sich teils von browser zu browser.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Wie Browser Header auseinandernehmen?875Don El Greeko28.06.04 23:42
Hat jemand eine Idee?488Don El Greeko29.06.04 21:24
Re: Wie Browser Header auseinandernehmen?524E730.06.04 18:05
Re: Wie Browser Header auseinandernehmen?606E730.06.04 18:06

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel