vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Daten formübergreifend verwenden? 
Autor: Daniel
Datum: 03.11.02 07:03

Hi,

diesmal bin ich es mal wieder - mit einer absolut blöden Anfängerfrage. Bisher hab ich nur kleinere Tools geschrieben, nichts großartig erwähenswertes und trotz großem Code recht einfach strukturiert.
Ich habe nun eine Form 1, in welcher ich eine Textdatei einlese. Diese wird von mir mit schon bestehendem Code geparsed und gibt eine Reihe von Ergebnissen aus. Um genau zu sein sind es beliebig viele Datensätze mit jeweils 3 Spalten (die vierte ist eine Numerierung meinerseits). Auf Form 2 habe ich ein ListView Control, in welches ich diese Datensätze einfügen möchte.
Konkret habe ich jetzt ein paar Fragen:

a) Ich hab mit dem ListView noch nie gearbeitet, wie kann ich dort Spalten schon vorgeben? Über die Eigenschaften kann ich zwar Spalten einfügen, diese werden aber nicht wie über ein .Add zur Laufzeit angezeigt und wenn ich Daten hinzufüge scheinen sie ebenso nicht vorhanden. Bin ich wirklich so doof?

b) Mein allererster Gedanke war nun, die Datensätze erst in ein Array zu schreiben, um dann in Form 2 erneut den Array bearbeiten zu müssen. Das ist nicht nur doof sondern auch langsam. Wie aber kann ich jetzt (während Form 2 noch versteckt ist) Form 2 erstens laden und zweitens die Datensätze direkt reinschreiben.

Sorry dass ich so lästig bin, aber ich hab da momentan nicht mal eine Idee

Daniel
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Daten formübergreifend verwenden?552Daniel03.11.02 07:03
Re: Daten formübergreifend verwenden?381Marcus W03.11.02 08:35
Nachtrag372Marcus W03.11.02 08:44
Re: Daten formübergreifend verwenden?391Daniel03.11.02 11:16

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel