| |

VB.NET - FortgeschritteneDatenbank: Zugriffsprobleme | |  | Autor: Pite | Datum: 05.03.03 12:30 |
| Hallo,
beim Zugriff auf eine .mdf-Datei mit Hilfe des SQL Servers habe ich Probleme
Wie gehe ich vor, wenn ich durch ein mit verschiedenen Textboxen versehen Form auf eine .mdf-Datei Zugriff nehmen möchte?
Laut Anleitung ziehe ich eine sqlDataAdapter-Instanz auf das Form und konfiguriere diese mit Hilfe des Datenadapter Konfigurations Assistenten, der sich durch das „anbringen“ des sqlDataAdapters öffnet.
Wenn ich dort auf „weiter“ klicke und in das Feld „Welche Datenverbindung soll vom Datenadapter verwendet werden?“ LOCUTUS\VSdotNET.master.dbo - die mir beim Pulldown vorgeschlagene Angabe (LOCUTUS heisst mein Rechner) – auswähle, anschliessend auf „Neue Verbindung“ clicke, wie gehe ich weiter vor ??
Wenn ich unter 1. im Pulldown die mir einzige angegebene Möglichkeit „LOCUTUS\VSdotNET“ aktiviere,
unter 2. „Integrierte Sicherheit von Windows NT verwenden“ (mein Betriebssystem ist XP Professional) aktiviere, klicke ich anschliessend auf den Button „Aktualisieren“.
Unter Punkt 3. wähle ich Datenbankdatei als Datenbankname anfügen“, öffne das den „SQL Server Datenbankdatei auswählen“ Dialog, öffne die von mir benötigte .mdf-Datei (z.B. Northwind)
und klicke auf Verbindung Testen.
„Das Testen der Verbindung war erfolgreich“ erscheint (Alles doch wie erwartet, oder?)
Ich bestätige mit OK und der Dialog „Datenverknüpfungseigenschaften“ schliesst sich.
Wenn ich nun im Assistenten auf weiter klicke, Die Option „SQL-Anweisung verwenden“ ist aktiv und wird von mir durch erneutes „Weiter“ bestätigt, auf der aktuellen Seite des Assistenten auf „Abfrage Generator“ klicke
Stehe ich vor meinem Problem: Das Dialogfeld „Tabellen hinzufügen“ ist komplett leer !!
Hier müssten doch eigentlich nun sämtliche Namen der Tabellen der Datenbank (z.B. Northwind) untereinander aufgelistet sein, um selektiert werden zu können!?
Da ich nicht glaube, dass das erfolgreiche Konfigurieren eines sqlDataAdapter (auch wenn man das zum ersten mal macht) so schwierig sein kann, sondern viel eher vermute, bei einer Lappalie auf dem Schlauch zu stehen, bitte ich dringend um Eure Hilfe.
Vielen Dank
Gruß Pite
"Begeisterung ist der erste gro?e Schritt zum Erfolg und vorallem: Geduld siegt immer !" |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
vb@rchiv CD Vol.6 vb@rchiv Vol.6
Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv!
Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m.Jetzt zugreifen Tipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Neu! sevCommand 4.0 
Professionelle Schaltflächen im modernen Design!
Mit nur wenigen Mausklicks statten auch Sie Ihre Anwendungen ab sofort mit grafischen Schaltflächen im modernen Look & Feel aus (WinXP, Office, Vista oder auch Windows 8), inkl. große Symbolbibliothek. Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|