vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
ListBox, DataGrid und .NET 
Autor: vb__
Datum: 24.11.04 19:56

Hallo,

ich fange gerade mit .NET an. Habe mir zum Testen der .NET-Funktionen eine kleine Bücher-Verwaltung programmiert. Einzelne Bücher werden in einer ListBox angezeigt. Das ganze sieht leider nicht besonders gut aus, da ich die einzelnen Attribute eines Buch-Objekts einfach durch Tabulatoren getrennt in der Liste ausgebe. Schöner wäre eine Darstellung wie im sevDataGrid . Aber das gibt's ja leider noch nicht für .NET. Jetzt experimentiere ich mit dem DataGrid-Steuerelement rum, aber irgendwie schaff ich es nicht Spalten und Listeneinträge hinzuzufügen. Ich habe schon einige Beiträge in diesem Forum zum DataGrid-Steuerelement gelesen, allerdings wurden die Fragen immer in Bezug auf eine Datenbank gestellt. Ist es im DataGrid nicht möglich "ganz normal" (halt wie im sevDataGrid) Spalten und Einträge zu laden? Falls nein, wie stellt ihr Eure Listen unter .NET dar (ohne Datenbank, denn das wäre für mein kleines Beispiel etwas überdimensioniert (die Daten werden bei mir einfach serialisiert))?

Danke und MfG

vb__
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ListBox, DataGrid und .NET714vb__24.11.04 19:56
Re: ListBox, DataGrid und .NET511WaldiMaywood24.11.04 20:33
Re: ListBox, DataGrid und .NET468ModeratorDaveS25.11.04 09:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel