vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Speichern von Daten in SQL DB 
Autor: guenni255
Datum: 23.03.07 17:09

Hallo ich glaube ich habe mich im ersten Beitrag etwas unklar ausgedrückt. Deshalb hier noch einmal anders gefragt. Ich bin dabei die "gewußt wie "Hilfe in VB-Net durchzuarbeiten. Nun bin ich beim Kapitel der Datenerfassung und Änderung in zusammenarbeit mit einer SQL-DB angelangt. Hier stand nun Folgende Übung:
Übung
So aktualisieren Sie die lokale Datenbankdatei
Öffnen Sie das Addresses-Projekt aus der vorherigen Lektion. Wenn Sie die vorherige Lektion noch nicht absolviert haben, wechseln Sie zu Anzeigen von Informationen für den Benutzer: Anzeigen von Daten auf der Benutzeroberfläche, und schließen Sie die fehlenden Schritte ab.

Wählen Sie im Projektmappen-Explorer die Option Form1 und anschließend im Menü Ansicht die Option Designer aus.

Wählen Sie im Formular das AddressesDatGridView-Steuerelement aus, und löschen Sie es.

Klicken Sie im Projektmappen-Explorer auf die Registerkarte Datenquellen.

Wählen Sie im Datenquellenfenster die Tabelle Addresses aus, und wählen Sie anschließend in der Dropdownliste die Option Details.

Ziehen Sie den Knoten Addresses aus dem Datenquellenfenster auf das Formular.

Jedem Feld der Tabelle wird neben einem TextBox-Steuerelement ein Label hinzugefügt, welches das betreffende Feld beschreibt.

Doppelklicken Sie auf das Formular, um den Code-Editor zu öffnen.

Klicken Sie in der Dropdownliste Ereignisse auf FormClosing.

Geben Sie im Form1_FormClosing-Ereignishandler folgenden Code ein:

Code kopieren
Me.AddressesBindingSource.EndEdit()
Me.AddressesTableAdapter.Update(Me.FirstDatabaseDataSet.Addresses)


Durch den Code wird veranlasst, dass der AddressesTableAdapter alle an dem Datensatz vorgenommenen Änderungen zurück in die lokale Datenbank speichert.

Drücken Sie F5, um das Programm auszuführen.

Nehmen Sie an einigen Daten Änderungen vor, oder fügen Sie einen neuen Datensatz ein, und schließen Sie dann das Formular.

Drücken Sie erneut F5. Die Änderungen sind jetzt gespeichert.

In dieser und den vorherigen Lektionen haben Sie erfahren, wie Sie eine Datenbank sowie ein Programm erstellen, das auf die Datenbank zugreift. In den folgenden Lektionen erfahren Sie mehr zum Thema Klassen – die Blaupausen für Objekte, die Sie immer wieder in Programmen verwenden können.



So und hier hört es auch auf: Das Problem die Speicherung wird nicht durchgeführt und ich kann mir nicht erklären warum, denn bis hier hat alles gut funktioniert. Hat einer von euch einen Tip woran es liegen könnte?

Für einen Hinweiß oder eine Lösung wäre ich sehr dankbar.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Speichern von Daten in SQL DB870guenni25523.03.07 17:09
Re: Speichern von Daten in SQL DB597ModeratorFZelle23.03.07 19:11

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel