vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Wie würdet ihr das lösen ? 
Autor: planetX
Datum: 29.11.04 20:47

Hallo !

Ich schreibe gerade einen "Geburtstagskalender". Ich habe das Programm fast fertig, jedoch wurde ich leider durch einen dummer fehler den eingaben beraubt.

Ich habe auf versehen den ordner mit den "Daten" gelöscht.

Da ich jetzt eh neuanfangen muss, frage ich euch, wie ihr das lösen würdet. Ich möchte mit einer Datenbank arbeiten. Ich hatte an Access gedacht, weil ich dies auf meinem Os installiert habe, und mich da auch etwas auskenne.

Ich hatte vorher einen Ordner, dann mit 20 Unterordner, dann für jeden Monat eine Datei, für jeden Tag eine Datei etc. Der hat die dann immer "rausgefischt". Dies ist aber mega-mühsam, und ich will mir das nicht mehr antun.

Desswegen die Frage.

Was muss ich alles beachten ?

1. Die Datenbank muss für jeden tag im jahr 5 Namen speichern, von leuten die am gleichen tag geburtstag haben.
2. Die Datenbank muss für jedes jahr ab 1900 (bis 2004 ) 10 geschnisse haben.


Wisst ihr wie ich eine Datenbank so erstellen kann ? Und dann noch von vb.net darauf zugreife ? das der auch die datei findet ?

Ok. Ich poste jetzt mal alles, was ich an code dafür habe, oder in bezug dazu steht:

1. Mein Einlesen meiner "alten" Daten (lacht ruhig...)
 
        Dim sr As IO.StreamReader = New IO.StreamReader(Application.StartupPath _
          & "\Ressources\" & c.jahr & ".dat", System.Text.Encoding.Default)
        Do
            jahrshit.Items.Add(sr.ReadLine)
        Loop While sr.Peek <> -1
 
        'Geb-Dater Read In
 
        Dim ss As IO.StreamReader = New IO.StreamReader(Application.StartupPath _
          & "\Ressources\" & c.monat & "\" & c.tag & ".dat", _
          System.Text.Encoding.Default)
        Do
            gebshit.Items.Add(ss.ReadLine)
        Loop While ss.Peek <> -1
 
2. Code zur Datenbankanbindung über DAO.net
 
Imports System.Data        
Dim conAccess As New OleDb.OleDbConnection
        Dim path As String = Application.StartupPath
        conAccess.ConnectionString = "Provider = Microsoft.Jet.OLEDB.4.0;Data" & _
          "Source = " & path & "\source.mdb;"
        conAcc
conaccess.Open()
ich hoffe ihr habt ne idee. Eignetlich ist dies nur logik zusammen mit Access.

Danke !

planetX
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Wie würdet ihr das lösen ?742planetX29.11.04 20:47
Re: Wie würdet ihr das lösen ?441leth30.11.04 08:50
Re: Wie würdet ihr das lösen ?420spike2430.11.04 09:00
Re: Wie würdet ihr das lösen ?460ModeratorFZelle30.11.04 09:06
Re: Wie würdet ihr das lösen ?455spike2430.11.04 09:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel