vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
vb.net soll nicht selbständig string zu DateTime konvertieren -wie verhindern? 
Autor: Micke
Datum: 01.12.04 12:33

hi leute, brauche euren Rat -
ich lese eine csv Datei in eine Tabelle ein, mit folgenden Daten

Datum;Zeit;
17.11.04;28:00;

aber in der Tabelle landet im Feld Uhrzeit immer Null, da er wohl blöderweise mit 28 Uhr ein Problem hat, und pardu eine DateTime vermutet. nehme ich eine übliche Zeit
wird das Feld gefüllt.
Es soll aber einfach nur als String gelesen werden.

hatte bereits folgendes probiert, um ihm den StringType aufzuzwingen, aber er wandelt schon beim lesen in DateTime um
dt.Columns.Add("F1", System.Type.GetType("System.String"))
dt.Columns.Add("F2", System.Type.GetType("System.String"))
_adpCSV.Fill(dt)
danke schonmal für jeden Tip

Micke

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
vb.net soll nicht selbständig string zu DateTime konvertiere...844Micke01.12.04 12:33
Re: vb.net soll nicht selbständig string zu DateTime konvert...489Supernova01.12.04 12:58
Re: vb.net soll nicht selbständig string zu DateTime konvert...483Micke01.12.04 13:36

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel