vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
DataGrid und Datenbankverbindung 
Autor: Lefay
Datum: 13.04.07 08:03

Hallo zusammen,

ich habe folgende Problematik. Wenn ich mir mit nachstehendem Code eine DataGridView füllen lasse, kann man den Aufbau sehen. Sprich es geht ziemlich langsam. Da diese Ansicht oft aktualisiert wird, gerät das Programm ins stocken.

Sollte ich an dem Code etwas umbauen?

    Private Sub rdbAlleGespraeche_CheckedChanged(ByVal sender As System.Object, _
      ByVal e As System.EventArgs) Handles rdbAlleGespraeche.CheckedChanged
        Dim myOleDbConnection As New OleDb.OleDbConnection
        myOleDbConnection.ConnectionString = _
          "Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0;Data" & _
          "Source=""c:\VB_Datenbanken\Datenbank.mdb"""
 
        Try
            myOleDbConnection.Open()
        Catch ex As Exception
            MessageBox.Show(ex.Message, "Beim Öffnen der Datenbank ist ein" & _
              "Fehler aufgetreten.")
        End Try
 
        Dim myOleDbSelectCommand As New OleDb.OleDbCommand
        myOleDbSelectCommand.Connection = myOleDbConnection
        myOleDbSelectCommand.CommandText = "select * from t_GespAlle"
 
        Dim myOleDbDataAdapter As New OleDb.OleDbDataAdapter
        myOleDbDataAdapter.SelectCommand = myOleDbSelectCommand
 
        Dim myDataSet As New DataSet
        myOleDbDataAdapter.Fill(myDataSet, "t_GespAlle")
 
        dgvEintraege.DataSource = myDataSet
        dgvEintraege.DataMember = "t_GespAlle"
    End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DataGrid und Datenbankverbindung843Lefay13.04.07 08:03
Re: DataGrid und Datenbankverbindung579ModeratorFZelle13.04.07 08:37
Re: DataGrid und Datenbankverbindung564Lefay13.04.07 08:46

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel