vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
ProgressBar bei HTTP-Download in VB.NET 
Autor: Jockel
Datum: 12.03.03 19:24

Moin allerseits,

ich muss erstmal sagen, dass ich seit ganzen 2 Tagen mit VB herumspiele und daher nicht so direkt der Profi bin... ;)

Gerade habe ich es geschafft, eine Datei via HTTP herunterzuladen. Jetzt möchte ich dazu noch ganz gerne das "eingebaute" ProgressBar-Control verwenden. Ich nehme an, ich muss erstmal die FileSize ermitteln und die bereits geschriebenen Bytes damit vergleichen - aber wie?! Ich habe mir schon die hier geposteten Threads durchgelesen, aber irgendwie hat mir das nicht weitergeholfen.

Könnte vielleicht jemand den folgenden Code ergänzen? Ich spiele wie gesagt mit Visual Basic .NET.
Das Ganze hatte ich bereits ins Einsteiger-Forum gepostet, weil ich dieses Forum komplett übersehen habe, sorry...

Hier mein Code:
Public Function GetFile(ByRef FileToGetURL As String, ByRef DestPathFile As _
  String)
 
        Dim fs As FileStream
        Dim req As WebRequest
        Dim stm As Stream
        Dim sr As StreamReader
 
        Try
            req = WebRequest.Create(FileToGetURL)
            req.Method = "GET"
 
            Dim rsp As WebResponse = req.GetResponse()
 
            Try
                fs = New FileStream(DestPathFile, FileMode.Create)
 
                CopyData(rsp.GetResponseStream(), fs)
            Catch exp As Exception
                MessageBox.Show(exp.Message, Me.Text, MessageBoxButtons.OK, _
                  MessageBoxIcon.Stop)
            Finally
 
                If Not rsp Is Nothing Then rsp.GetResponseStream.Close()
                If Not fs Is Nothing Then fs.Close()
 
            End Try
 
            With msw
                .WriteLine("Copy '{0}' to '{1}' successful", FileToGetURL, _
                  DestPathFile)
                .WriteLine()
                Me.txtOut.Text = .ToString()
            End With
 
        Catch exp As Exception
 
            MessageBox.Show(exp.Message, Me.Text, MessageBoxButtons.OK, _
              MessageBoxIcon.Stop)
 
        End Try
End Function
Danke im voraus & schöne Grüsse,
Jockel
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ProgressBar bei HTTP-Download in VB.NET1.234Jockel12.03.03 19:24
Re: ProgressBar bei HTTP-Download in VB.NET797DreamFlasher01.02.04 21:49
Re: ProgressBar bei HTTP-Download in VB.NET TEIL11.614WaldiMaywood01.02.04 22:00
Re: ProgressBar bei HTTP-Download in VB.NET TEIL21.022WaldiMaywood01.02.04 22:01
Re: ProgressBar bei HTTP-Download in VB.NET TEIL1767DreamFlasher01.02.04 23:13
Re: ProgressBar bei HTTP-Download in VB.NET TEIL1739crivi02.02.04 09:41
Re: ProgressBar bei HTTP-Download in VB.NET TEIL1770crivi02.02.04 09:49
Re: ProgressBar bei HTTP-Download in VB.NET TEIL1757crivi02.02.04 16:43
Re: ProgressBar bei HTTP-Download in VB.NET TEIL1810WaldiMaywood02.02.04 16:59
Re: ProgressBar bei HTTP-Download in VB.NET TEIL1818crivi02.02.04 17:07
Re: ProgressBar bei HTTP-Download in VB.NET794crivi02.02.04 17:15
Re: ProgressBar bei HTTP-Download in VB.NET725crivi02.02.04 19:13
Re: ProgressBar bei HTTP-Download in VB.NET919WaldiMaywood02.02.04 19:30

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel