vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Erster Aufruf des CrystalViewers dauert ca. 40 Sek. 
Autor: pipi
Datum: 03.12.04 07:12

Hallo zusammen,

ich bräuchte mal dringend einen Erfahrungsaustausch bzgl. des Startens vom CrystalViewer.
Derzeit benötige ich beim ersten Starten des Viewers bzw. zum Anzeigen eines Crystal-Bereichts ca. 30 - 40 Sekunden. Ein weiterer Aufruf des gleichen oder eines anderen Reports geht dann innerhalb von 1-3 Sekunden über die Bühne.
Dass kann doch nicht normal sein!

Meine Reports bekommen z.T ein komplettes DS übergeben und teilweise nur einen Parameter zur Sichteinschränkung.

1) Es wäre nett, wenn Ihr mir einfach sagen könntet, ob Ihr diese orbitanten Ladezeiten auch kennt

2) Gibt es eventuell auch eine Möglichkeit gibt, die erforderlichen Crystal-Komponenten vorauszuladen?


Grüße Olaf
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Erster Aufruf des CrystalViewers dauert ca. 40 Sek.749pipi03.12.04 07:12
Re: Erster Aufruf des CrystalViewers dauert ca. 40 Sek.389Maywood03.12.04 11:35
Re: Erster Aufruf des CrystalViewers dauert ca. 40 Sek.456pipi03.12.04 11:47
Re: Erster Aufruf des CrystalViewers dauert ca. 40 Sek.527Maywood03.12.04 13:39

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel