vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Crystal Reports: dynamisch Datenquelle auswählen 
Autor: Slomoman
Datum: 28.05.02 21:52

Ich habe einen Crystal Report erstellt und möchste zur Laufzeit eine (neue) Datenquelle angeben. Irgendwie bekomme ich das nicht hin und wäre für alle Tips dankbar.
Ich würde mir gerne mit den Crystal-Assistenten die Berichte erzeugen und mir dann den erzeugten Code und vor allem die erzeugte SQL-Abfrage angucken, damit ich die dann zur Laufzeit ändern kann....
Mit der Methode
"Report.Database.AddADOCommand conn, cmd"
kann man zur Laufzeit ein Connection Objekt angeben (das ist auch das, was ich brauche) und mit dem Command-Objekt eine Tabelle angeben. Das scheint bei mir aber nicht zu funktionieren.
Ausserdem reicht es meist nicht, nur eine Tabelle auszuwählen, sondern man will ja komplexe SQL-Abfragen dort angeben.

Danke im voraus, SLOMOMAN
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Crystal Reports: dynamisch Datenquelle auswählen87Slomoman28.05.02 21:52

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel