vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Listenfelder problem unter VBA 
Autor: ProjektHölle
Datum: 20.11.02 13:48

hi

es geht um VBA jemand vielleicht ein bisschen ahnung??

fakten: listenfeld1 enthält aus der tabelle bestellung alle auftragsnummern
nun soll über den button hinzufügen nur ausgewählte(die die ich makiert habe) auftragsnummern aus dem
listenfeld1 in ein listenfeld 2 übertragen/kopiert werden.

wichtig ist dabei das ich sie im listenfeld2 anschliessend wieder
rückwirkend bearbeiten kann.
sprich die auftragsnummern die nun im listenfeld 2 stehen will ich dann
nochmal mit werten aus anderen tabellen vergleichen (auf gleichheit prüfen) und einzele
attribute addieren also zusammenfassen einer stückzahl beispielsweise.

muss ich dazu eine neue tabelle anlegen ? oder wie gehe ich die sache generell an ??

hat vieleicht jemand ein einfaches beispiel oder gar ein beispielcode ??

für jegliche hilfe vielen dank im vorraus !

Mig

gruss mig
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Listenfelder problem unter VBA293ProjektHölle20.11.02 13:48
Re: Listenfelder problem unter VBA209ModeratorDieter21.11.02 01:12

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel