vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
DataGrid 
Autor: MartinVisual
Datum: 29.12.04 14:25

Hallo !

Arbeite nun schon einige Zeit mit den DataGrids von Infragistics und komme inzwischen auch soweit ganz gut klar mit den Dingern. Bis dato habe ich immer eine Tabelle oder ein View ins DataGrid eingebunden.

Nun stehe ich aber vor dem Problem, dass ich 2 Dateipaare, je nach Dateninhalt ins Grid einbinden will. D.h. zuerst werden die Gruppen geladen (sind 2 Dateien) und wenns die letzte Gruppe ist, werden die Dokumente geladen (ebenfalls in 2 Dateien).

Hab mir die SQL's so gebastelt, dass die Daten in den Feldern mit dem gleichen Namen rüberkommen. Wo ich nun anstehe ist, dass ich ja beim DataGrid ne BaseTable angeben muss.

<igtbl:UltraGridBand BaseTableName="dokgruppe" Key="dokgruppe" DataKeyField="id">
Und die dann ja auch im Datafill und Databind angesprochen wird:
daData.Fill(dsDokList, "dokgruppe")
ugDataGrid.DataSource = dsDokList.Tables("dokgruppe").DefaultView
ugDataGrid.DataBind()
Wobei dokgruppe einer der Tabellen ist, die aber bei der Anzeige der Dokumenten nicht verwendet wird.

Das seltsame ist nun, dass es soweit funktioniert hat, er aber heute plötzlich mit der Meldung System.Data.ConstraintException: Einschränkungen konnten nicht aktiviert werden. Mindestens eine Zeile enthält Werte die die Einschränkungen non-null, unique or foreign-key verletzen.

Ich denke mal das Problem wird bei den Keys liegen, wobei die id eigentlich eindeutig ist. Gibt es noch ne andere Methode das DataGrid zu befüllen ?

Danke, Martin.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DataGrid932MartinVisual29.12.04 14:25
Re: DataGrid514MartinVisual29.12.04 16:33

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel