| |

Fragen & Antworten rund um sev-KomponentenEscape Taste im SevDataGrid | |  | Autor: Reinski | Datum: 20.11.04 16:14 |
| Hallo zusammen,
das DataGrid (DataMode=Mode_List & AllowEdit=True; Version 2.0.15) unterstüzt ja den Abbruch des Editiervorgangs mit der ESC Taste:
Hat man den Zelltext geändert und drückt die ESC Taste, bevor man die Zelle verlässt, wird der Edit Modus beendet und die Änderungen werden 'automatisch' rückgängig gemacht.
Jetzt habe ich aber ein kleines Problem, weil an den EventHandler für AfterCellEdit in diesem Falle in sText ein Leerstring übergeben wird.
In diesem Handler will ich aber auf Eingaben reagieren und daher wäre eine Unterscheidungsmöglichkeit für den Fall dass ESC gedrückt wurde, recht sinnvoll.
Frage an Dieter:
Ist das Absicht oder wäre es nicht sinnvoller (konsistenter), in sText den Zellinhalt zu übergeben, der wieder hergestellt wird?
Jedenfalls gäbe es folgende Möglichkeiten der Unterscheidung:
1. Prüfung auf (sText="" AND Grid.Text(nRow, Spaltennr)<>"") und
2. Prüfung auf (sText="" AND nCol=0), denn das ist der Fall, wenn ESC gedrückt wurde.
(Wem's aufgefallen ist - das ist der Grund warum ich in 1) nicht nCol verwendet hab, um den Zelltext anzusprechen, sondern die fiktive Variable Spaltennr...)
Beide Möglichkeiten sind mir jedoch nicht ganz geheuer, weil ich denke, dass das unsauber ist, vor allem weil ich nicht sicher sein kann, dass die Unterscheidung in zukünftigen Versionen des Grids noch so funktioniert.
Eine sichere Methode wäre natürlich das Setzen einer globalen Variable im EditKeyPress Ereignis, wenn ESC gedrückt wurde und diese dann im AfterCellEdit-Ereignis auszuwerten, aber bevor ich das so mache, wollte ich mal hören, ob jemandem noch was besseres einfällt, bzw. ob's vielleicht doch nen Update des Grids geben wird, wo dann sText gefüllt wird, auch wenn ESC gedrückt wurde...
Freue mich auf Antworten!
Gruß!
reinski
Immer noch auf der Suche nach dem "Tu's trotzdem"-Button...  |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
vb@rchiv CD Vol.6 vb@rchiv Vol.6
Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv!
Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m.Jetzt zugreifen Tipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Neu! sevCoolbar 3.0 
Professionelle Toolbars im modernen Design!
Mit sevCoolbar erstellen Sie in wenigen Minuten ansprechende und moderne Toolbars und passen diese optimal an das Layout Ihrer Anwendung an (inkl. große Symbolbibliothek) - für VB und MS-Access Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|