vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Eigene OCX 
Autor: Michael
Datum: 17.01.02 17:23

Hallo!
Folgendes kleines (??) Problem: ich habe mir ein Steuerelement gebaut, dass ich in sehr vielen Formen verwende. Dieses habe ich in eine OCX compiliert und in das Projekt mit Komponenten eingebunden. Ich rufe in dem Steuerelement, dass jetzt in der OCX ist aber ein Fenster mit ???.show 1 auf, dass nicht in der OCX, sondern im normalen Projekt enthalten ist, in dem auch die OCX eingebunden ist.
Meine Frage: Hier kommt immer der Laufzeitfehler 424, und das Steuerelement wird dann gesperrt. scheinbar kann er das Fenster nicht finden, obwohl es im Projekt enthalten ist. Kann man das irgendwie beheben, oder was könnte ich machen??? Das Fenster mit in die OCX kompilieren stellt sich aber als äußerst umständlich heraus, weil dieses noch andere Fenster, ... aufruft!

Schonmal vielen Dank !!!!

Viele Grüße,
Michael
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Eigene OCX82Michael17.01.02 17:23
Re: Eigene OCX249ModeratorDieter17.01.02 19:19
Re: Eigene OCX62Michael17.01.02 20:27

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel