vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Array.exists()-Methode - wie funktioniert das? 
Autor: Maclane
Datum: 19.06.07 18:34

Hallo

Ich möchte in einem DataGridView alle Zellen einer Spalte durchsuchen und jeden vorkommenden Wert in ein Stringarray schreiben. Das heisst, das Programm soll für jede Zelle prüfen, ob der Wert schon im Array vorhanden ist und falls nicht, diesen Wert hinzufügen.

Aber irgendwie komm ich mit der .exists-Methode nicht zurecht. Ich hab mir die Hilfe dazu durchgelesen, aber steig da nicht durch.
Kann mir jemand ein Beispiel dafür geben?

Ich könnte alternativ das Array vielleicht auch mit einer for..to..next-Schleife durchkämmen und vergleichen. Wär das langsamer als die exists-Methode?

Ich möchte das Ganze dann später für drei Spalten (Kontinent, Gebiet, Region) durchführen und aus den Stringarrays einen TreeView basteln, welcher wiederum als Filter für das DGV fungieren soll. Ich hoffe, sowas geht. (?)

Achja nochwas: Wie groß darf ein Stringarray eigentlich werden? Hab dazu nichts gefunden. Meine Tabelle enthält rund 2000 Datensätze, da wird es also mehrere Hundert verschiedene Werte für "Region" geben (hab nicht nachgezählt). Nicht dass mir das Programm dann streikt. Sonst muss ich mir was anderes ausdenken.

Danke schonmal für die Tipps.

Gruss Mac
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Array.exists()-Methode - wie funktioniert das?1.581Maclane19.06.07 18:34
Re: Array.exists()-Methode - wie funktioniert das?924Melkor19.06.07 18:55
Re: Array.exists()-Methode - wie funktioniert das?842Maclane19.06.07 19:02
Re: Array.exists()-Methode - wie funktioniert das?808Melkor19.06.07 19:16
Re: Array.exists()-Methode - wie funktioniert das?811Maclane20.06.07 15:41

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel