vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
sevCommand & Mousepointer 
Autor: Reinski
Datum: 05.07.03 17:32

Hi zusammen - insbes. Dieter!

Ich teste gerade die Sev-Commanbuttons (XP-Style mit der voreingestellten MouseIcon-Eigenschaft = Custom) und hab folgendes Problem:
Wenn der Mauszeiger sich über dem Button befindet, dann zeigt er mir schön den Mauszeiger als Hand an - auch wenn dann geklickt wird.
Das Dumme ist nur, dass ich im Clickereignis ein
Screen.MousePointer = vbHourglass
mache, was aber keinerlei Effekt zeigt.
Die Click-Prozedur wird ausgeführt, und während der Zeit bleibt der Mauszeiger eine Hand!
Auch ein DoEvents bringt nix.

Wie muss ich vorgehen oder ist das ein Bug?
Gruß!

reinski

Immer noch auf der Suche nach dem "Tu's trotzdem"-Button...

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevCommand & Mousepointer643Reinski05.07.03 17:32
Re: sevCommand & Mousepointer389ModeratorDieter05.07.03 18:48
Re: sevCommand & Mousepointer347Reinski05.07.03 18:57
Re: sevCommand & Mousepointer372Reinski05.07.03 19:39
Re: sevCommand & Mousepointer421ModeratorDieter05.07.03 20:14
Re: sevCommand & Mousepointer -> danke!389Reinski05.07.03 20:44

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel