vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
flackerndes SevMenu 
Autor: Reinski
Datum: 06.07.03 20:46

Hi Dieter,

hab folgendes Phänomen festgestellt (reproduzierbar):

Man nehme ein MDI Form, das im load Ereignis ein MDI-Child maximiert öffnet.
Dieses MDI-Child Form besitzt einfach nur zwei SevCommands.
Desweiteren besitzt das MDI Parent Form noch ein (etwas umfangreicheres) SevMenu, was ebenfalls im LoadEreignis angelegt wird.

Wird dieses Projekt gestartet, und man hält die TAB taste gedrückt (d.h. der Focus wechselt rasend schnell zwischen den beiden Buttons), dann flackert die Menüleiste enorm.

Nimmt man für die buttons statt SevCommands die Standard CommandButtons, dann flackert es nicht!

Ist das Problem behebbar? Ich find die Sev-Teile nämlich eigentlich ganz gut...
Bei Bedarf schicke ich Dir auch gerne das beschriebene Projekt zu...
Gruß!

reinski

Immer noch auf der Suche nach dem "Tu's trotzdem"-Button...

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
flackerndes SevMenu539Reinski06.07.03 20:46
Re: flackerndes SevMenu345ModeratorDieter06.07.03 21:39
Re: flackerndes SevMenu332Reinski07.07.03 12:12

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel