vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Programm Setup auch in VB (RunTimes und OCX's per Batch Registrieren) 
Autor: RapID23o5
Datum: 23.02.05 09:45

Hallo ich habe auch mal eine Allgemeine Frage:

Ich Programmiere z.Zt. an einer Fakturierungssoftware für Unternehmen.
Ist alles soweit auch in Ordnung, nur der Weitergabeassi von VB ist mir
und meinem Vorgesetzten zu schlicht. Ich habe eine Setup Routine in VB
programmiert nun habe ich 2 Batch Files geschrieben.
Die eine Batchdatei ruft die andere versteckt auf (damit das Batchen nicht
so offen sichtlich ist) die dann die VB runtimes wenn noch nicht vorhanden
registriert und anschließend mein Setup Programm startet, welches wiederum
dann das eigentliche Programm installiert.
Meine Frage ist jetzt:

Hat sowas schon mal jemand gemacht???
Könnten dabei Probleme mit Benutzerrechten etc. auftreten?!?
Ist das eine akzeptable art der Installation eines Programms???
P.s.: Ich möchte kein Inno-Setup oder sonstige Tools verwenden...

Danke, schon mal im voraus für Belehrungen sowie Anregungen ...

Ohne Mampf, kein Kampf !

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Programm Setup auch in VB (RunTimes und OCX's per Batch Regi...670RapID23o523.02.05 09:45
Re: Programm Setup auch in VB (RunTimes und OCX's per Batch ...451ModeratorDieter23.02.05 10:23
Re: Programm Setup auch in VB (RunTimes und OCX's per Batch ...430RapID23o523.02.05 10:44
Re: Programm Setup auch in VB (RunTimes und OCX's per Batch ...432white5724.02.05 14:53
Re: Programm Setup auch in VB (RunTimes und OCX's per Batch ...421RapID23o525.02.05 08:58

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel