vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
DLL Dateien einlesen und als DropDownList-Item hinzufügen 
Autor: CrystalixXx
Datum: 06.07.07 17:43

Hallo,

meine Frage ist die: Wie kann ich alle dll Dateien im aktuellen Verzeichnis einlesen und als Item in einer DropDownList hinzufügen?

In meinem Projekt siehts folgendermaßen aus:

Ich habe das Hauptprogramm mit dem grafischen Aussehen auf dem sich die DropDownList befindet. In "Public Sub New" wird dann die Methode aufgerufen, die sich in der Klassenbibliothek befindet.

In der Klassenbibliothek angekommen sollen dann alle DLL-Dateien (bis auf diese) im aktuellen Verzeichnis eingelesen werden und als Item der DropDownList hinzugefügt werden. Wie ja bekannt ist, komm ich ja von der DLL aus nicht an die DropDownListe ran, also müsste ich das als Function deklarieren oder per ByRef realisieren (das wären meine Lösungsansätze)?

Hat da vielleicht jemand eine Ahnung, wie ich das realisieren könnte, dass die Namen der Dateien dennoch als Item der Liste hinzugefügt werden können?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DLL Dateien einlesen und als DropDownList-Item hinzufügen676CrystalixXx06.07.07 17:43
Re: DLL Dateien einlesen und als DropDownList-Item hinzufüge...415Christian2507.07.07 14:02
Re: DLL Dateien einlesen und als DropDownList-Item hinzufüge...448CrystalixXx07.07.07 14:51

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel