vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
DateTimePicker Problem 
Autor: Beowulfof
Datum: 26.06.02 17:16

Hi Leute,

in meinem Projekt muss ich öfter mit den Datumsangaben von DateTimePickern arbeiten. Prinzipiell kein Problem, nur soll der User auch die Möglichkeit haben, kein Datum anzugeben, d.H. den DateTimePicker mit der zugehörigen CheckBox zu deaktiviren.

Der DTPicker hat, wenn die CheckBox deaktiviert ist, in der Value Eigenschaft den den Wert "NULL".

Wenn ich nun aber mit folgendem Code abfrage, dann bekomme ich immer nen Laufzeitfehler: "Ungültige verwendung von NULL"

Code:
If DTPicker1.Value = Null Then
Text1.Text = DTPicker1.Value
ElseIf DTPicker1.Value <> Null Then
Text2.Text = DTPicker1.Value
End If

Danke im Vorraus

Beowulfof
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DateTimePicker Problem87Beowulfof26.06.02 17:16
Re: DateTimePicker Problem346unbekannt26.06.02 17:30
Uups, noch was übersehen 275unbekannt26.06.02 17:32
Re: Uups, noch was übersehen 59Beowulfof27.06.02 15:31

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel