vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ActiveX-Programmierung
im TreeView mit HitTest nur Root-Element 
Autor: HollyJonsen
Datum: 29.06.04 15:58

Hallo,

ich habe mir ein Form mit einem TreeView erzeugt. In diesem möchte ich ähnlich wie im Explorer arbeiten und mittels Drag & Drop einzelne Elemente verschieben können. Um jedoch ein Element zu erhalten von dem ich das Drag starte bzw. mit Drop beende benötige ich die HitTest-Methode.
Mein Problem ist, dass diese Methode, egal wo ich klicke (mit Mouse-Down-Event), das Root-Element zurückgibt. Ich habe auch schon die X bzw. Y vom Event ausgeben lassen daran dürfte es nicht liegen. Ich erhalte auch das Root-Element, wenn ich feste Werte eingebe.
Ich benutze Common Control 6.0 (SP 4) und arbeite mit VBA im Visio 2002 auf XP

Danke für Eure Hilfe
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
im TreeView mit HitTest nur Root-Element2.048HollyJonsen29.06.04 15:58
Re: im TreeView mit HitTest nur Root-Element1.040CyberDreams29.06.04 18:48
Re: im TreeView mit HitTest nur Root-Element990HollyJonsen29.06.04 23:43
Ich weis in etwa was verkehrt ist962HollyJonsen30.06.04 17:29
ich habs gefunden !!!1.191HollyJonsen30.06.04 17:53

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel