vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Nicht flüssige Bildübergänge im FlexGrid... 
Autor: Pauli
Datum: 19.12.02 09:19

Hallo zusammen,

ich hätte da mal eine Frage:
Ich habe auf einem Formular ein FlexGrid plaziert. Nun möchte ich ich in eine Zelle des Grids folgendes Bild laden:



Direkt darunter wird nun wieder eine Zeile erstellt und in die Zelle diekt unter dem ersten Bild soll folgendes geladen werden:



So ergibt sich ein Kasten, in dem dann ein Text angezeigt werden soll. Je nachdem wie lang der Text ist (also wie viele Zeilen er benötigt), desto mehr Zeilen mit dem zweiten Bild werden erstellt.

Nun das Problem: Trotz der Einstellung sämtliche GridLines auf "None" ist immer noch eine 1 Pixel breite Lücke zwischen den beiden Zellen und deshalb auch zwischen den beiden Bildern. Die Übergänge sind also nicht fließend und das sieht relativ böld aus...
Un GridLinesWidth auf "0" setzen geht nicht...

Kann mir da jemand helfen, wie ich evtl. die GridLines doch wegbekommen? Oder kennt jemand ein anderes Control oder 'ne Möglichkeit wie das geht?
Ich komme echt nicht weiter... Danke!

Gruß,
Pauli
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Nicht flüssige Bildübergänge im FlexGrid...500Pauli19.12.02 09:19

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel