vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Form mit vbModal ? 
Autor: Boris
Datum: 19.12.02 14:10

Hy Leute!

Ich möchte eine KundenCD programmieren.
Programmtechnisch keine große sache, ich will nur einige Videos abspielen,
Fotoslideshows einbauen, und einige seiten text einfügen.

Ich hab mir das so vorgestellt:
Eine Hauptform, auf der linken seite eine liste mit buttons.
beim klick auf jeden einzelnen button öffnet sich eine weitere form, die immer in der mitte der hauptform angezeigt wird. alles kein problem.
nur: wenn jetzt eine der subForms offen ist, und ich klicke dann auf die hauptform, dann verschwindet die SubForm hinter der Hauptform. Öffne ich die SubForm nun mit vbmodal, kann ich keine buttons mehr auf der hauptform klicken, um eine andere subForm aufzurufen!
Gibts dafür eine einfache - und vernünftige lösung??

wär toll wenn wir das hinbringen könnten, weil das ganze wird sonst alles andere als benutzerfreundlich und gerade eine KundenCD sollte ja "D.A.U.-sicher" sein *g*

cu
Bris

"640 KB Ram sind mehr als irgendein Programm jemals ben?tigen wird."
- (Bill Gates - 1981)

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Form mit vbModal ?466Boris19.12.02 14:10
Re: Form mit vbModal ?297ModeratorDieter19.12.02 14:18
Re: Form mit vbModal ?273Boris19.12.02 14:23
geht das überhaupt 267Elwood20.12.02 08:34

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel