vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Public + Classes...oder wie man Menschen verrückt macht ! 
Autor: Captain-DJ
Datum: 14.08.07 12:04

Hallo!

Ich bin VB.net anfänger. Ich habe Visual Basic 2005 Express.
Davor habe ich mich mit QBasic ( Und Basic allgemein aus C64 Zeiten und etwas Profan² beschäftigt. Deshalb ist der Aufbau einen VB.net Programmes eher undurchsichtig. Die Hilfe bringt mir da auch nicht wirklich was, obwohl ich da schon einige Nächte rum gelesen habe !!!

Meine Frage:
Ich habe ein kleines Programm, das liest eine Textdatei und schreibt eine Textdatei.
Das erste Problem sind die Umlaute, die "äöü" usw... werden als ? in der neu geschriebenen Textdatei angezeit, ich habe es schon mit den Codierungen versucht, aber es bleibt immer gleich, oder es funktioniert überhaupt nichts mehr !

Geöffnet wirde die Datei so:
Dim fileReader As System.IO.StreamReader
        fileReader = My.Computer.FileSystem.OpenTextFileReader( _
          "C:\Programme\testfile.my", System.Text.Encoding.ASCII)
Geschrieben so:
Dim path2 As System.IO.StreamWriter
 
        If File.Exists(path) Then My.Computer.FileSystem.DeleteFile(path)
        path2 = My.Computer.FileSystem.OpenTextFileWriter( _
          "C:\Programme\Newfile.plx", True, System.Text.Encoding.ASCII)
        path2.WriteLine("[PLAYLIST]")
Das zweite Problem:
Ich muss eine URL in diese Datei schreiben, es handelt sich um eine Lokale also so "file:///c:/Bild A.jpg"
Leider müssen die Zeichen aber URL spezifisch codiert sein....ein Leerzeichen wird dann zu %20.... Sonderzeichen werden auch codiert.
Deshalb habe ich mir die Hilfe genommen und dort gelesen.
Ich habe da was von "EncodeURL" gefunden.
Leider funktioniert es nicht, der zurückgegebene String ist "" ... also null ... nichts !

Wie oben beschrieben bin ich ja Anfänger, deshalb denke ich das es einfach am Programmaufbau liegt, das ganze "public" und "class" Zeugs macht einen ja total bescheuert :-D


Mein Programmaufbau:
Imports System
Imports System.IO
Imports System.Text
Imports System.Web
 
Public Class Form1
    Private Sub Form1_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles MyBase.Load
.
.
.
msgbox (HttpUtility.pathEncode("test a.jpg"))
End Sub
 
Public NotInheritable Class HttpUtility
 
        Public Shared Function pathEncode( _
            ByVal str As String _
        ) As String
 
        End Function
 
 
    End Class
End Class
Das ist doch sicher nicht so richtig, oder ?
In der Hilfe steht noch, das "s" und "str" geDIMt werden muss. Aber wenn ich das im unteren Bereich mache, erkennt VB die Variable oben im Programm nicht.

Ich weiß auch nicht, blicke da nicht wirklich durch...

Würde mich freuen wenn mir jemand dazu helfen könnte.
Danke !
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Public + Classes...oder wie man Menschen verrückt macht !1.275Captain-DJ14.08.07 12:04
Re: Public + Classes...oder wie man Menschen verrückt macht ...838Melkor14.08.07 12:42
Re: Public + Classes...oder wie man Menschen verrückt macht ...744Captain-DJ14.08.07 13:49
Re: Public + Classes...oder wie man Menschen verrückt macht ...764Melkor14.08.07 13:54
Re: Public + Classes...oder wie man Menschen verrückt macht ...732Captain-DJ15.08.07 01:32

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel