vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Allgemeines zur Datenbank-App 
Autor: Tomahawk
Datum: 27.12.05 10:05

Hallo Leute!

Könntet Ihr nicht vielleicht einige Erfahrungen posten, die solchen Anfängern oder Umsteigern von VB6 auf .NET, wie mir, helfen könnten eine Datenbank-Anwendung sicher und gut durchdacht zu gestalten? Ich denke da an den Aufbau, wie man z.B. anfangen sollte, wie der Zugriff auf die Datenquelle gestrickt sein soll(z.B. über ein Modul mit diversen Funtionen oder lieber eine Klasse mit eigenen Properties, die durch User-Actions aufgerufen werden) oder was man überhaupt nicht machen sollte. Wäre eine Tabelle am besten für eine Datenansicht oder lieber Datensatz für Datensatz in Textboxen?
Postet nur Aufzählungen und vielleicht eine kurze Erklärung wieso und warum Ihr diese Meinung vertretet!
Jeder gestaltet seine Progs so wie er es am besten beherrscht, doch ist dies nicht immer der kontruktivste Weg zu einer perfekten Applikation. Deshalb wäre es super nett, Ihr, die Spezialisten unter Euch, postet ein paar Eurer Erfahrungen über ADO.Net. Vielleicht bringt es ja viele zum Umdenken.

Noch einen guten Rutsch wünsche ich Euch...aber nicht zu doll!

Die Zeit ist der größte Feind des Menschen.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Allgemeines zur Datenbank-App920Tomahawk27.12.05 10:05

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel